exklusive Zertifizierung für Studierende & wissenschaftliche Hilfskräfte

Starte jetzt deine Reise als Expert:in für Persönlichkeit –

mit dem persolog® DISG‒Modell!

Werde Teil von persolog campus, dem Nachwuchsprogramm für Studierende & wissenschaftliche Hilfskräfte unter 30, und lerne, Persönlichkeit wissenschaftlich fundiert zu verstehen und praktisch anzuwenden lege damit den Grundstein für deine berufliche Zukunft.
DISG zertifizierung für Studierende
Weltweit arbeiten über 14.000 Trainer:innen und zahlreiche bekannte Unternehmen mit uns:
Bilder persolog Partner Logos
persolog campus Das Nachwuchsförderprogramm von persolog
Gemeinsam gestalten wir die Zukunft
Werde persolog® Trainer:in von morgen
persolog campus
Du möchtest dich persönlich weiterentwickeln, andere Menschen besser verstehen und mit fundiertem Wissen über Verhalten punkten im Studium, im Beruf und darüber hinaus? Dann ist unsere Zertifizierung im persolog® Persönlichkeits‒Modell genau das Richtige für dich!
Wir fördern mit diesem Programm gezielt junge Persönlichkeits‒Expert:innen: Studierende und wissenschaftliche Hilfskräfte unter 30, die lernen wollen, was Persönlichkeit wirklich ausmacht.
Warum diese Ausbildung?
Weil Persönlichkeitsentwicklung kein Berufstitel, sondern eine Haltung ist.
Hier geht es nicht um Präsentationstraining oder Rhetorik – sondern um echtes, fundiertes Wissen über Verhalten und Persönlichkeit. Mit dem persolog® DISG-Modell lernst du:
  • Verhalten besser zu verstehen und zu reflektieren
  • Teamarbeit und Kommunikation gezielt zu verbessern
  • dich selbst bewusster einzuschätzen
  • Verhalten im Studium, Beruf und Alltag professionell zu deuten
Wichtig: Dies ist keine klassische Trainer:innenausbildung, sondern die inhaltliche Ausbildung im persolog® Persönlichkeits-Modell.
Das steckt im persolog® DISG‒Modell
Schluss mit Schubladendenken!
Entdecke echte Persönlichkeitsvielfalt
Unser Modell basiert auf vier zentralen Verhaltensdimensionen: Dominanz, Initiative, Stetigkeit und Gewissenhaftigkeit (DISG).
Du lernst, Verhalten differenziert wahrzunehmen, ohne zu werten wissenschaftlich fundiert, praxisnah und persönlich relevant.
Dein Mehrwert: Ein Verständnis, das dich in Studium, Beruf und Leben begleitet.

Bild Jeder Mensch ist einzigartig D, I , S & G Verhaltensdimensionen
Die Türe stehen dir offen
Deine Einsatzgebiete
Mit der Zertifizierung schaffst du die Basis für deine Zukunft – und eröffnest dir neue Chancen, Persönlichkeit professionell zu verstehen und weiterzugeben. Ideal für Studierende und wissenschaftliche Hilfskräfte, die später Menschen begleiten, führen oder entwickeln wollen – ob als Trainer:in, Coach, Berater:in oder HR-Verantwortliche:r.
Change Management
Wenn Menschen im Veränderungsprozess unter Druck geraten oder inneren Widerstand gegen die Veränderung haben, muss das Verhalten in diesem Veränderungsprozess genau unter die Lupe genommen werden. Man muss sich mit inneren ggf. blockierenden Überzeugungen auseinandersetzen und die Ursachen für innere Konflikte herausfinden, also sich die Dynamik zwischen Absichten, Werten und Überzeugungen bewusst machen. All dies, sowie eine angemessene Anpassung des eigenen Verhaltens an die neuen Umstände, kann mit dem Persönlichkeits-Modell durch diverse Techniken und Methoden bestens gewährleistet werden.
Personalauswahl/Recruiting
„Menschen werden wegen ihrer Fachkompetenz eingestellt und wegen ihrer Persönlichkeit entlassen.“ Besser als mit diesem Satz von John Geier könnte man den größten Fehler in der Besetzung von Schlüsselpositionen nicht beschreiben. Jede Neubesetzung bringt Risiken mit sich. Mit wie vielen unausgesprochenen Erwartungen wird dein Kandidat konfrontiert? Wie passend ist die Stelle wirklich? Vor allem, wenn es mehr als einen Entscheider für die Schlüsselposition gibt, hast du es mit zahlreichen unausgesprochenen Erwartungen zu tun, die am Ende dazu führen können, dass ein Kandidat mit Potenzial in der Praxis scheitert. Daher musst du vorneweg die Kompatibilität bestmöglich prüfen. Mit dem Persönlichkeits-Modell kannst du sicherstellen, dass du die optimale Besetzung für deine Schlüsselpositionen findest.
Personalentwicklung
Spitzenmitarbeiter müssen gefördert werden. Das persolog® Persönlichkeits-Modell unterstützt dabei, gezielt Ansatzpunkte zur Persönlichkeitsentwicklung zu definieren, damit Mitarbeitende in den Bereichen gefördert werden, in denen ihre Stärken liegen.
Verkaufen und Verhandeln
Meist fehlt nur ein kleines Quäntchen zu einem großen Abschluss. Die meisten Verkäufer scheitern vor dem Abschluss daran, dass sie nicht auf die Persönlichkeit ihres Kunden eingehen – und zwar deshalb, weil sie weder die eigene Persönlichkeit kennen noch diejenige ihres Kunden erkennen. Nur, wer sich der eigenen Verhaltensmuster bewusst ist und auch die seines Kunden richtig einschätzt, weiß wie er beide gewinnbringend aufeinander abstimmen kann. Das Persönlichkeits-Modell eignet sich hervorragend, um genau diese Herausforderung zu lösen.
Mitarbeiterführung
Die tägliche Arbeit von Führungskräften besteht zu 80 % aus Kommunikation. Wer erfolgreich führen will, muss authentisch, klar und vor allem mitarbeitergerecht kommunizieren. Wenn ein Mitarbeitender beispielsweise gewissenhaftes Verhalten zeigt, ist es Aufgabe der Führungskraft, den Mitarbeitenden auf seiner Kommunikationsebene abzuholen – auch wenn die Verhaltenstendenz der Führungskraft beispielsweise dominant ist. Das persolog® Persönlichkeits-Modell unterstützt uns dabei zu verstehen, wie es uns gelingt, auf die Kommunikationsbedürfnisse anderer einzugehen.
Coaching
Menschen, die zu dir ins Coaching kommen, haben ganz unterschiedliche Herausforderungen. Sie wollen Glaubenssätze durchbrechen, Automatismen verändern und vor allem auch mehr verstehen, was in bestimmten Situationen mit ihrem Verhalten passiert. Mit dem persolog® Persönlichkeits-Modell kannst du ganz konkrete Ansatzpunkte finden, die deinem Coachee und dir helfen, die Coaching-Ziele zu erreichen.
Teamentwicklung
Aus durchschnittlichen Teams Spitzenteams zu machen; das wünscht sich jede Führungskraft, jeder Unternehmer und jeder Coach. Meistens funktionieren Teams nicht auf Grund von Kommunikationsproblemen, unklaren Rollenverständnissen oder Störern. Genau hier setzt das Persönlichkeits-Modell an. Mache Teamstrukturen mit dem Persönlichkeits-Modell sichtbar und stärke so die Leistung deines Teams.
Ausbildung
Ob Schulen, Berufsschulen, Ausbildungsunternehmen oder Vereine – all diese Organisationen haben einen ganzheitlichen Bildungsauftrag. Ein zentraler Teil dieses Auftrags: Die geistige, seelische und kognitive Entwicklung junger Menschen zu fördern. Mit dem persolog® Teenager-Profil (basierend auf dem persolog® Persönlichkeits-Modell) hast du ein Tool an der Hand, das dich dabei unterstützt, genau diese wichtige Herausforderung zu meistern. Mit der Zertifizierung zum persolog® Persönlichkeits-Modell kannst du auch mit diesem Profil arbeiten.
Unsere Persönlichkeits‒Experten
begleiten dich durch die Zertifizierung
Friedbert Gay
Gründer der persolog GmbH, Autor und Trainer
Die Begeisterung für Menschen und ihre Persönlichkeit ist bei Friedbert Gay vom ersten Moment an zu spüren. Durch seinen mitreißenden und authentischen Vortragsstil gelingt es ihm stets, seine Hörerschaft zu fesseln und zu inspirieren.
Debora Karsch
Geschäftsführerin der persolog GmbH, Autorin und Trainerin
Leidenschaft für das, was sie tut, ist für sie eine Grundvoraussetzung, um erfolgreich zu sein. Sie ist davon überzeugt, dass wirkliche Weiterentwicklung nur dann möglich ist, wenn man etwas Neues wagt.
Nathalie Sonntag
Psychologin, Trainerin und Head of Training bei persolog
Nach ihrem erfolgreichen Psychologie-Studium setzt sie die Leidenschaft, Menschen bei ihrer individuellen Weiterentwicklung zu begleiten durch Forschung und Training bei persolog in die Tat um.
Joachim Leu
Mastertrainer
Als Leiter vieler ehrenamtlicher Mitarbeiter, viele von ihnen Jugendliche und junge Erwachsene, ist sein Schwerpunkt, Begabungen und Fähigkeiten von verschiedensten Persönlichkeiten zu entdecken und zu fördern. Seine große Leidenschaft ist es zu sehen, wie Menschen aufblühen und ein gesundes Selbstbewusstsein entwickeln.
Dirk Wolff
Professor an der Hochschule für Forstwirtschaft in Rottenburg
Seine Stärke liegt in der Strukturierung und Beschreibung komplexer Zusammenhänge und Beziehungen. Er mag es, wenn Dinge klar benannt werden und hilft deswegen gerne dabei, für Klarheit zu sorgen. Dieser Ansatz prägt seine Trainings, Coachings und Seminare
Jana Künzel
Mastertrainerin & Produktentwicklerin bei persolog
Als Teil des Produktentwicklungsteams beschäftigt sich Jana leidenschaftlich mit der Weiterentwicklung und Neukonzeption der persolog-Produkte. Diese Produkte bringt sie als Trainerin in die praktische Umsetzung und steckt die Teilnehmenden dabei mit ihrer Begeisterung rund um ihre Herzensthemen persönliche Weiterbildung und -entwicklung an.
Sichere dir jetzt deinen Zugang
Dein kostenloser Demo‒Kurs zur digitalen Zertifizierung
Erhalte erste Einblicke in die Inhalte der Zertifizierung
Dauer: weniger als eine Stunde
Kostenfreier Probe-Zugang zur Zertifizierung
Die Möglichkeit, einen kostenfreien Verhaltens-Quick-Check zu machen
Icon Einzel-Zertifizierung
Werde Teil der nächsten Generation von Persönlichkeits‒Expert:innen
Deine Investition
00
Tage
00
Stunden
00
Minuten
00
Sekunden
Präsenz / Live-Online Zertifizierung
PREMIUM FORMAT
750 EURO
statt 2.998 zzgl. MwSt.
✓ Verschiedene Termine zur Auswahl
✓ Zugang zur digitalen Zertifizierung in unserer Online Academy
✓ Zugang zur neuen Trainerlounge
✓ Trainerleitfaden (Hintergrundwissen, Methodenpool und Trainings-Outlines)
✓ Trainingsmaterial zum Vorteilspreis (über 66 % sparen)
★ Präsenz Zertifizierung in deiner Nähe oder Live-Online flexibel von Zuhause
★ 3-tägig (bei max. 12 Teilnehmenden) bzw. 2-tägig (bei max. 8 Teilnehmenden).
★ Austausch und Networken mit den Mastertrainern und Teilnehmenden
Du willst mehr Details?
Das sind die konkreten Inhalte:
Das persolog® Perönlichkeits-Modell und Einführung in D, I, S und G (Interpretationsstufe 1)
Die Feldtheorie
Das Johari-Fenster
Die 4 Spannungsfelder
Persönlichkeit und Umfeld: Das Zwiebelmodell
Persönlichkeits-Profil ausfüllen
Das Quadranten-Modell
Das Wahrnehmungs-Modell
Fallbeispiele
Andere Menschen wertschätzen
Beyond D, I, S und G (Interpretationsstufe 2)
Die 20 Kennzahlen
Aktion: Deine Verhaltenstendenz reflektieren
Fallstudien zu den 20 Verhaltenstendenzen
Quiz zu den 20 Verhaltenstendenzen
Die 20 Verhaltenstendenzen in der Praxis
20 Verhaltenstendenzen in Aktion
Rund um das persolog® Persönlichkeits-Modell
Die Produktfamilie rund um das Persönlichkeits-Modell
persolog® Online-Profile im Überblick
Unsere Online-Plattform persolog.online
Die Trainerleitfäden im Überblick
Den Trainerleitfaden kennenlernen
Interpretationsstufe 3: Persönliche Überzeugungen
Was sind persönliche Überzeugungen?
Persönliche Überzeugungen reflektieren
Interpretationsstufe 4: Absichten
Wie sind deine Absichten?
Das eigene Verhalten verändern mit Intendo-Karten
Die Interpretationsstufe 4 in Training und Coaching
Vertiefung
Interpretationsstufe 5: Innere Spannungspotenziale
Um was geht es in Interpretationsstufe 5?
Interpretationsstufe 5 ausfüllen
Die Interpretationsstufe 5 in Training und Coaching
Interpretationsstufe 6: Äußere Konflikte bewältigen
Was sind eigentlich Konflikte?
Interpretationsstufe 6 ausfüllen
Die Interpretationsstufe 6 in Training und Coaching
Exkurs: Strategieplaner für schwierige Beziehungen
Interpretationsstufe 7: Persönliche Stärken im Team aufdecken
Persönliche Stärken im Team aufdecken
Stärken und Begrenzungen
Wie sich Zusammenarbeit verbessern kann
Fallstudie
Das persolog® Persönlichkeits-Modell im Recruiting
Einführung in das Stellen-Profil
Print-Stellen-Profil in der Praxis
Die Interpretationsstufen des Stellen-Profils im Überblick
So setzt du das Stellen-Profil ein
So kann eine Benchmarkdiskussion in der Praxis aussehen
Beispiel-Interpretation
Das Stellen-Profil Online
Persönlichkeit im Fokus, Strategieplaner und weitere Tools kennenlernen
Persönlichkeit im Fokus ausfüllen
So bestellst du Persönlichkeit im Fokus
So ist Persönlichkeit im Fokus aufgebaut
Ein Blick in dein Online-Profil "Persönlichkeit im Fokus"
Das sind die Einsatzbereiche
Für was Strategieplaner gut sind
Strategieplaner Verkauf & Service
Online-Version des Strategieplaners für Verkauf und Service
Strategieplaner für Mitarbeitergespräche
Intendo-Karten
Checklisten
Fächer
Quick-Check Verhalten
Erklärvideos
persolog Tools
Du hast noch Fragen?
Hier haben wir dir häufig gestellte Fragen beantwortet.
Ist das eine Trainerausbildung?
Nein, diese Ausbildung vermittelt ausschließlich die inhaltlichen Grundlagen des persolog® Persönlichkeits-Modells – keine Trainer-, Rhetorik- oder Präsentationsfähigkeiten.
Brauche ich Vorkenntnisse?
Nein, die Zertifizierung ist ideal für Einsteiger:innen und Studierende aus allen Fachrichtungen.
Wie lange dauert die Zertifizierung?
In der Regel 2 bis 3 Tage – je nach Format.
Bekomme ich ein offizielles Zertifikat?
Ja, du erhältst nach erfolgreicher Teilnahme das offizielle persolog® Zertifikat.
Was ist der Unterschied zu den anderen vielen DISG-Modellen?
Das ist nicht in einem Satz beantwortet, doch kurz zusammengefasst: Wir haben das Modell, das der Erfinder Prof. Dr. John Geier als letztes Modell entwickelt hat. Hier hat er einige Sachen verbessert, z.B. hat er die Fragebögen „am ehesten“ und „am wenigsten“ auseinandergezogen. So bekommst du drei aussagekräftige Diagramme – was bei vielen anderen Anbietern so nicht ist. Außerdem: Wir sind davon überzeugt, dass Verhalten situativ ist und sich auch immer mal ändern kann. Das bedeutet, bei uns hörst du nicht „Du bist rot“. Sondern „Du verhältst dich dominant.“. Der Umgang damit und das Einteilen in 20 verschiedene Kennzahlen hilft extrem dabei, Schubladendenken zu verhindern.
persolog Team
Barbara Griese
Unsere Expertin für das Förderprogramm
Wir sind für dich da
Dein Weg zur Förderung soll einfach sein.
Wir wissen, dass Anträge und Programme manchmal kompliziert wirken. Deshalb bekommst du bei uns persönliche Unterstützung. Transparent, verständlich und ohne Druck.

Über uns: Wir sind eine Akademie und ein Verlag

Wir zertifizieren Trainer:innen, Coaches, HR‒Professionals und Führungskräfte, um mit unseren Lerninstrumenten rund um das Thema soziale Kompetenz und Persönlichkeitsentwicklung zu arbeiten.
Über 40 kluge Köpfe arbeiten jeden Tag daran, Tools und Seminare zu entwickeln, um gemeinsam mit dir, Menschen bei ihrer persönlichen Weiterentwicklung zu unterstützen. So helfen wir Unternehmen, erfolgreich zu sein.
Unsere Mission: Menschen dazu inspirieren, ihre Potenziale zu erkennen und in ihrem Umfeld wirksam zu entfalten.
Übersichtsbilder über Uns