6 typische Erfahrungen, die viele Trainer:innen teilen - und bei denen du vielleicht mit dem Kopf nicken wirst:
1. Wie komme ich überhaupt an Aufträge?
Unternehmen kommen selten einfach so von alleine auf dich zu. Gerade in der aktuellen Wirtschaftslage fällt es dir daher schwer, neue Aufträge an Land zu ziehen? Auch Folgeaufträge sind bei dir eher selten?
2. Zertifiziert - aber unsicher?
Du hast deine Zertifizierung in der Tasche, doch jedes Mal vor einem Training fragst du dich: "Bin ich wirklich sicher genug in der Anwendung?"
3. Lampenfieber vor dem Start?
Der Gedanke an deinen nächsten Auftrag löst Nervosität aus: "Was, wenn eine Frage kommt, die ich nicht beantworten kann?"
4. Verunsicherung durch schwierige Teilnehmende?
Ob in Seminaren oder Workshops: Sobald jemand kritisch nachhakt, fühlst du dich unsicher und hoffst, dass es schnell vorbeigeht? Du bist dir unsicher, wie du hier schnell deeskalieren kannst?
5. Angst vor Praxislücken?
Du kennst die Theorie, aber bei spontanen Situationen fehlt dir manchmal die Routine? "Kann ich das wirklich souverän lösen?"
6. Zurückhaltung bei der Akquise?
Wie viel kannst du überhaupt für einen Trainingstag verlangen? Wie sollst du überhaupt aktiv auf Unternehmen zugehen? Und wie entsteht daraus eine längerfristige Kooperation?
Du bist nicht allein!
Vielen Trainer:innen geht es nach der Zertifizierung so - und das ist völlig normal. Die gute Nachricht: Unsicherheit verschwindet nicht durch Theorie, sondern durch Übung, Austausch und Feedback!