Jetzt über 1.300 € sparen mit dem
Gutscheincode: STRESS
00
Tage
00
Stunden
00
Minuten
00
Sekunden
Zertifizierung Für Trainer:Innen, Personaler, Coaches und Führungskräfte

Dein Angebot:

Werde jetzt Trainer:in für das Stress‒Modell

+ erhalte ein gratis Stress‒Produktpaket

Bild persolog Persönlichkeits-Modell-Elemente
Weltweit arbeiten über 14.000 Trainer:innen und zahlreiche bekannte Unternehmen mit uns:
Bilder persolog Partner Logos
Deine Live‒Zertifizierung zum persolog® Stress‒Modell
Entdecke in dieser Zertifizierung zum persolog® Stress‒Modell, wie Menschen in Stress‒Situationen ticken und lerne dich selbst und andere besser zu verstehen.
Deine Vorteile:
  • Abschlusszertifikat als Stress‒Trainer:in
  • verschiedene Termine zur Auswahl
  • Zugang zur neuen Trainerlounge
  • Trainerleitfaden (Hintergrundwissen, Methodenpool und Trainings‒Outlines)
  • Trainingsmaterial zum Vorteilspreis (über 66 % sparen)
Zugang zur brandneuen digitalen Zertifizierung in unserer Online Academy (ab 01.09.2025)
Live‒Online Zertifizierung
Austausch und Networken mit den Mastertrainern und Teilnehmenden
für nur 1.698 Euro statt 2.198 € zzgl. MwSt.
+ Stress‒Produktpaket GRATIS ON TOP
Im Wert von über 800
  • 5 Online‒Strategieplaner "Stress & Persönlichkeit"
  • 5 Online Stress‒Profile beruflich & privat
  • Spiel "Stress & Persönlichkeit in Aktion"
Du willst noch mehr Informationen zum persolog® Stress-Modell?
Das alles steckt dahinter

Ein ganzheitlicher Blick

auf das Thema Stress

Auch wenn es einem manchmal so vorkommen mag Stress entsteht nicht ohne Auslöser. Der Weg der Stressentstehung lässt sich in bestimmte Komponenten aufgliedern: Stressfaktoren, Ersteinschätzung der Situation, Bewertung von verfügbaren Ressourcen sowie von Bewältigungsmöglichkeiten. Egal, ob der Umgang mit Stress non‒produktiv oder produktiv ausfällt, diese Komponenten sind immer beteiligt. Dennoch ist Stress individuell und wirkt sich bei jedem anders aus je nachdem, wie die Person eine Situation bewertet und wie sie die eigenen Ressourcen wahrnimmt, um dieser Situation gerecht zu werden. Dies wirkt sich maßgeblich auf das Stressgeschehen aus.
Grafik Stressfaktoren

Stress ist nicht immer schlecht.

Er kann zu Höchstleistungen antreiben, die ohne Druck oft gar nicht zu erreichen sind. Angemessener Stress kann sogar Freude bereiten, anspornen und motivieren.
Stress ist individuell. Das bedeutet, dass jeder Eigenverantwortung für seinen Stress übernehmen muss. Das ist nicht immer einfach: Ein selbstverantwortlicher Umgang mit Stress impliziert, sich auch mit „unbequemen“ Themen auseinanderzusetzen. In dieser Zertifizierung lernst du die 4 verschiedenen Interpretationsstufen zum persolog® Stress‒Modell kennen. So kannst du andere dabei unterstützen die Ursachen der Stressprobleme zu identifizieren und adäquate Bewältigungsstrategien zu entwickeln.
1
Betrachte die verschiedenen Stressfaktoren
Häufig wird beruflicher und privater Stress getrennt. Doch Stress muss ganzheitlich betrachtet werden, denn Stress in der Familie kann sich auch auf den Job auswirken. Und wer im Job viel Druck erlebt, nimmt diesen häufig auch mit nach Hause. Deshalb werden beim persolog® Stress-Modell sowohl die beruflichen, wie auch die privaten Stressfaktoren, sowie das Stressverhalten in diesem Kontext betrachtet.
2
Lerne die Einzigartigkeit anderer kennen und schätzen
Das persolog® Stress-Modell ist eine großartige Basis, um ein Grundverständnis für die verschiedenen Arten von Stress zu bekommen.
3
Wissenschaftlich fundiert und ein praxistaugliches Trainingskonzept
Das persolog® Stress-Modell ist wissenschaftlich fundiert und praxistauglich. Du erhältst ein komplettes Seminarkonzept mit dem du direkt nach der Zertifizierung durchstarten kannst. Mit dem Konzept kannst du direkt dein eigenes Stresstraining oder Stressseminar durchführen.
4
Praktische Tipps und Tools
Du hast nach der Zertifizierung einen Koffer voller Tools und Methoden, die du individuell und flexibel einsetzen kannst. Erfahre, wie und wo du es gewinnbringend in deinem Training, Coaching oder Unternehmen nutzen kannst.
5
Unbegrenzter Zugang zu allen Lerneinheiten und 6 Live-Sessions mit Dirk Wolff
Du erhältst unbegrenzten Zugriff auf die Zertifizierung in unserer Online Academy. Dort kannst du dir die Inhalte in deinem Tempo erarbeiten. Außerdem wird dich Dirk Wolff in dieser Zeit in 6 Live-Sessions via Zoom begleiten. Er liefert dir weiteren Input und stellt sich deinen Fragen.

Was unsere Kunden zum persolog® Stress‒Modell sagen

Bettina Schell
https://www.perso‒train.de/
Für mich war die Stresszertifizierung genau die richtige Trainerausbildung. Die Trainerleitfäden und Präsentationen helfen, innerhalb kürzester Zeit ein qualitativ hochwertiges Seminar zum Thema Stressmanagement aufzubereiten. Ein „Must have“ in dieser schnelllebigen Zeit der Veränderung, für alle, die sich mit tief sitzenden Glaubenssätzen auseinandersetzen möchten und sich mehr Gelassenheit in ihrem Leben wünschen.
Uwe Jost
Selbstständiger Coach und Trainer
Die zugesandten Unterlagen und die Videos haben mich einfach, praktisch und erfolgreich durch die Zertifizierung geführt. Die Umsetzung in meinen Coach- und Traineralltag ist mit den Trainerleitfäden sehr einfach, das neu erworbene Wissen konnte direkt eingesetzt werden. Ich bin rundherum zufrieden und kann die Zertifizierungen und auch die Lerninstrumente von persolog jedem empfehlen!

Für wen ist die Zertifizierung?

Die Zertifizierung eignet sich für Trainer, Berater, Personalverantwortliche und Coaches, die das persolog® Stress-Modell in einem der folgenden Bereiche einsetzen möchten:
Personalentwicklung
Spitzenmitarbeiter müssen gefördert werden. Das persolog® Stress-Modell unterstützt dabei, gezielt Ansatzpunkte zur Persönlichkeitsentwicklung zu definieren. Stress von Mitarbeitern kann so stark reduziert und effektiv eingesetzt werden.
Verkaufen und Verhandeln
In der immer komplexeren Arbeitswelt, in der alles immer höher, schneller und weiter gehen muss, gehören stressige Situationen zum Alltag vieler Menschen, vorallem im Vertriebsbereich. Dadurch fühlen sich Menschen häufig sehr gestresst. Nur, wer sich den eigenen Stress- und Störfaktoren bewusst ist, kann auch gewinnbringend arbeiten und bleibt auch in stressigen Situationen handlungsfähig.
Mitarbeiterführung
Dadurch, dass Stress so individuell ist, wird dieser oft falsch eingesetzt. Häufig entsteht Stress durch eine unangemessene Situationseinschätzung: Die Bedeutung der Situation wird unterschätzt. Die Einflussmöglichkeiten werden zu wenig abgewogen. Mitarbeiter fühlen sich dadurch oft schnell überlastet.
Coaching
Menschen, die zu dir ins Coaching kommen, haben ganz unterschiedliche Herausforderungen. Sie wollen Glaubenssätze durchbrechen, Automatismen verändern und vor allem auch mehr verstehen, was in bestimmten Situationen mit ihrem Verhalten passiert.
Ausbildung
Ob Schulen, Berufsschulen, Ausbildungsunternehmen oder Vereine – all diese Organisationen haben einen ganzheitlichen Bildungsauftrag. Ein zentraler Teil dieses Auftrags: Die geistige, seelische und kognitive Entwicklung junger Menschen zu fördern. Mit dem persolog® Stress-Modell hast du ein Tool an der Hand, das dich dabei unterstützt, genau diese wichtige Herausforderung zu meistern.

Unser Stress-Expertin

begleitet dich durch die Zertifizierung

Nathalie Sonntag
Mastertrainerin, Psychologin und Head of Training der persolog GmbH
Als Psychologin setzt sie ihre Leidenschaft dafür ein, Menschen in ihrer individuellen Weiterentwicklung zu begleiten. Durch ihre Tätigkeit in der Forschung und im Training bei persolog verbindet sie wissenschaftliche Erkenntnisse mit praxisnahen Methoden, um fundierte und wirkungsvolle Ansätze für persönliche und berufliche Entwicklung zu schaffen. Mit ihrer Expertise unterstützt sie Menschen dabei, ihre Stärken zu erkennen, Potenziale zu entfalten und nachhaltige Veränderungen in ihrem Leben zu erreichen.

Du willst mehr Details?

Das sind die konkreten Inhalte:

Theoretische Grundlagen zum Stress-Modell
- Modellerklärung Teil 1
- Modellerklärung Teil 2
- Übung Stresssignale
- Stresssignale erkennen
Interpretationsstufe 1: Stressfaktoren analysieren
- Stress-Profil Fragebogen 1
- Dein Stress-Profil beruflich & privat
- Interpretationsstufe 1 (Profilheft)
- Interpretationsstufe 1 (Workbook)
Interpretationsstufe 2: Persönliches Reaktionsmuster verstehen
- Stress-Profil Fragebogen 2
- 11 Stressmuster und 4 Reaktionsmuster
- Übung zur Interpretationsstufe 2 (Workbook)
Interpretationsstufe 3: Eigenes Stressmuster analysieren
- Eigenes Stressmuster analysieren
- Typische Denkmuster
Interpretationsstufe 4: Ressourcen aktivieren und gezielt einsetzen
- Ressourcen
- Stressbewältigungsstrategien
Kurzfristige Stressbewältigungsstrategien
- Aufmerksamkeit bewusst lenken
- Spontanentspannung auf Kommando
- Dampf ablassen
- Positive Selbstgespräche
Langfristige Stressbewältigungsstrategien
- Problembezogene Strategien
- Kognitive Strategien
- Soziale Unterstützung
- Genussbezogene Strategien
- Körperbezogene Strategien
Trainingsmaterialien zum Stress-Modell
Erhalte einen Einblick in alle Trainingsmaterialien rund um das Stress-Modell - du entscheidest anschließend wie und mit was du arbeiten möchtest
Online Tools zum Stress-Modell
Wir geben dir verschiedene Tools an die Hand für dein optimales Stress-Training

Über uns: Wir sind eine Akademie und ein Verlag

Wir zertifizieren Trainer:innen, Coaches, HR‒Professionals und Führungskräfte, um mit unseren Lerninstrumenten rund um das Thema soziale Kompetenz und Persönlichkeitsentwicklung zu arbeiten.
Über 40 kluge Köpfe arbeiten jeden Tag daran, Tools und Seminare zu entwickeln, um gemeinsam mit dir, Menschen bei ihrer persönlichen Weiterentwicklung zu unterstützen. So helfen wir Unternehmen, erfolgreich zu sein.
Unsere Mission: Menschen dazu inspirieren, ihre Potenziale zu erkennen und in ihrem Umfeld wirksam zu entfalten.
Übersichtsbilder über Uns