Resilient zu sein bedeutet nicht, dass man nie ins Wasser fällt, sondern dass man die Fähigkeit und Ausrüstung hat, egal wie tief man fällt, wieder an die Oberfläche zu schwimmen.
Wenn wir Menschen unterstützen wollen resilienter zu werden, ist es sehr hilfreich, einzelne Resilienzfaktoren zu kennen, um herauszufinden wo die Person gerade in Sachen Resilienz steht und woran noch konkret gearbeitet werden kann. So kann langfristig und Schritt für Schritt die Resilienzkompetenz verbessert werden.